Rufen Sie uns an! Tel.036921 92234
Dank unserer interdisziplinären Arbeitsweise können wir unseren Patienten ein sehr umfangreiches Leistungsportfolio anbieten. Wir decken den kompletten physiotherapeutischen und ergotherapeutischen Behandlungsbereich ab. Wer zu uns kommt, begibt sich in gute Hände.
Wir nehmen uns für jeden unserer Patienten Zeit.
Zeit, um mehr von Ihren Beschwerden zu erfahren. Zeit, um Ihre Sorgen kennenzulernen und um auf sie zu reagieren. Wir nehmen uns alle Zeit, die wir brauchen, um Ihre Beschwerden zu mildern und Ihnen zu mehr Gesundheit zu verhelfen.
Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktionseinschränkungen des Patienten. Sie stützt sich sowohl diagnostische, als auch pädagogische und manuelle Kompetenzen des Therapeuten. Ergänzt wird sie durch natürliche physikalische Reize (z. B. Wärme, Kälte, Druck, Elektrizität) und fördert die Eigenaktivität des Patienten. Das Ziel ist die Regeneration, Erhaltung oder Verbesserung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit oder die Schmerzreduktion.
Allgemeine Krankengymnastik
Beckenbodengymnastik
lokale Stabilisation der Rückenmuskulatur
Bobath für Erwachsene: Behandlungskonzept bei neurologischen Erkrankungen, z.B. bei Schädelhirntrauma oder Schlaganfällen
Biochemische Stimulation (BMS): Spez. Form des effektiven Muskelaufbaus, Erhöhung der Beweglichkeit u. Leistungsfähigkeit
3D-Skoliosetherapie nach Katharina Schroth: Behandlungskonzept bei Wirbelsäulenverkrümmungen
Säuglingsgymnastik
Atemtherapie
Manuelle Lymphdrainage
Klassische Massagetechniken
Schröpftechniken
Dorn-Breuss-Wirbelsäulenbehandlung
Gesundheitskurse
Rückenschule
Zumba
Elektrotherapie
Zellenbad
Ultraschall
Hochtontherapie: Schmerztherapie bei Knieartrose, Gelenkerkrankungen, Polyneuropartien, Überlastung, Schulter-, Rücken- u. Kopfschmerzen sowie chronischen Erkrankungen
PNF: Behandlungskonzept bei neurologischen Erkrankungen, z.B. bei Schädelhirntrauma oder Schlaganfällen
Zentrifugalmassage: Behandlungskonzept bei Schultergelenkserkrankungen
Traktionsbehandlung auf unserem modernen Extensionstisch
Für die effektive Behandlung unserer Patienten steht den Therapeuten eine Vielzahl an Geräten zur Verfügung wie z. B. eine Kletterwand, moderne Elektrotherapie-Geräte, Schlingentisch uvm.
Für Erwachsene und Kinder
CMD (Kiefergelenksbehandlung)
Myofaszinale Techniken
Fangopackungen
Infrarotlicht
Paraffin-Teilbad
Kyrotherapie mit Gerät
Kinesio-Tape
verschiedene Wellnessanwendungen
Das Ziel der Ergotherapie? Eine zufriedenstellende Ausführung alltäglicher Tätigkeiten und die damit verbundene selbstbestimmte Teilhabe am Leben. Das wird erreicht durch Verbesserung, Wiederherstellung oder Kompensation der beeinträchtigten Fähigkeiten und Funktionen.
Bobath für Erwachsene: Behandlungskonzept bei neurologischen Erkrankungen, z.B. bei Schädelhirntrauma oder Schlaganfällen
Sensorische Integration: Behandlungskonzept für Kinder mit Wahrnehmungsstörungen
Forced Use Therapie für neurologisch erkrankte Patienten
Handrehabilitation
Spiegeltherapie in Neurorehabilitation
Rechts-links-Händigkeit
Hirnleistungstraing
ADL Training
Umgang mit Hilfsmitteln
Therapie nach Johnstone: Behandlungskonzept bei neurologischen Erkrankungen mittels aufblasbarer Luftschienen
Paraffin-Teilbad